Rohrreinigung durch Hochdruckspülen

Logo vom Sanitär Notdienst Hamburg- Soforthilfe bei Wasserschaden Rohrreinigung oder Heizungsproblemen

Rohrreinigung durch Hochdruckspülen. Effizient und Umweltfreundlich

Die Rohrreinigung durch Hochdruckspülen ist eine der effektivsten Methoden, um eine Drainagereinigung durchzuführen oder hartnäckige Verstopfungen in Abwasser- und Regenwasserleitungen zu beseitigen. Dabei wird mit hohem Wasserdruck gearbeitet, um Ablagerungen, Fettansammlungen und andere Verunreinigungen zu lösen und aus dem Rohrsystem zu spülen. Diese Technik ist nicht nur äußerst effizient, sondern auch besonders umweltfreundlich, da sie ohne den Einsatz von Chemikalien auskommt.

Sie wünschen eine professionelle Rohrreinigung durch Hochdruckspülen?

Dann rufen sie uns an und vereinbaren noch heute einen Termin!

0176 873 211 93

Vorteile durch Hochdruckspülen

  • Umweltfreundlich: Es werden keine chemischen Mittel benötigt, wodurch die Umwelt geschont wird.
  • Materialschonend: Die Rohre werden nicht durch aggressive Reinigungsmittel angegriffen.
  • Hohe Reinigungsleistung: Mit einem Druck von ca. 160 Bar werden auch hartnäckige Ablagerungen entfernt.
  • Vielseitig einsetzbar: Diese Methode eignet sich für Abwasserrohre, Regenwasserleitungen und Drainagen.
  • Vorbeugung gegen Wasserschäden: Besonders bei Drainagesystemen empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung, um Wasserschäden im Keller zu vermeiden.
  • Effiziente Sandentfernung: Gerade in Regenwasserleitungen kann durch Hochdruckspülen Sand entfernt werden, der sich sonst ablagert und zu Verstopfungen führen kann.

Funktionsweise der Hochdruckspülung

Das Wasser zum Spülen befindet sich im Tank des Spülfahzeugs und kann entweder über einen Hydranten oder eine Außenzapfstelle des Kunden nachgefüllt werden. Der Hochdruckstrahl entfernt Fett, Papier, Sand und andere Ablagerungen effizient, sodass das Rohrsystem wieder voll funktionsfähig ist. Besonders bei Regenwasserleitungen ist die Entfernung von Sandablagerungen ein wichtiger Vorteil, da verstopfte Rohre zu Überschwemmungen führen können.

Die Reinigung erfolgt durch spezielle Düsen, die mit hohem Wasserdruck betrieben werden. Der Druck kann je nach Art der Verstopfung und Zustand des Rohrsystems angepasst werden. Die Strahlen der Düsen lösen Ablagerungen an den Rohrinnenwänden und spülen sie in Richtung des Kanalsystems.

Empfehlung zur regelmäßigen Wartung

Eine regelmäßige Wartung und Reinigung der Rohre ist entscheidend, um Probleme und teure Reparaturen zu vermeiden. Durch Hochdruckspülen lassen sich Verstopfungen frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie größere Schäden anrichten. Besonders in Haushalten mit alten Rohrsystemen oder in Gebäuden mit vielen Nutzern, wie Mehrfamilienhäusern oder Gewerbeimmobilien, sollte die Reinigung in festen Intervallen durchgeführt werden.

Zusammengefasst

Die Hochdruckspülung ist eine effektive, umweltfreundliche und materialschonende Methode zur Rohrreinigung. Sie entfernt hartnäckige Verstopfungen, sorgt für einen freien Wasserfluss und hilft, kostspielige Wasserschäden zu vermeiden. Wer regelmäßig auf diese Reinigungsmethode setzt, erhält die Funktionsfähigkeit seines Rohrsystems und beugt Problemen vor.