Achtung
Handwerker Haie

Notdienst Tag & Nacht
0176 873 211 93
Vorsicht vor Betrügern im
Sanitär- und
Rohrreinigungsgeschäft
Leider gibt es im Bereich der Sanitär- und Rohrreinigungsnotdienste immer wieder Betrüger, die aus der Notlage von Kunden Profit schlagen. Eine verstopfte Toilette oder ein Rohrbruch sind akute Probleme, die schnell behoben werden müssen! Doch genau das nutzen unseriöse Anbieter aus. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich vor „Handwerker-Haien“ und „Notdienst-Abzocke“ schützen können, worauf Sie achten sollten und welche Schritte Sie unternehmen können, falls Sie bereits Opfer eines Betrugs geworden sind.
Wie können Sie sich vor „Handwerker-Haie“ schützen?
Falls Sie einen Sanitär-Notdienst benötigen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
- Vorab Preise einholen: Fragen Sie nach einem Festpreis oder einer seriösen Kostenschätzung.
- Nicht unter Druck setzen lassen: Unseriöse Handwerker drängen oft zu schnellen Entscheidungen.
- Keine Barzahlung oder sofortige Unterschrift: Bezahlen Sie erst nach erbrachter Leistung und unterschreiben Sie nichts voreilig.
- Seriöse Notdienste bevorzugen: Anbieter mit klaren Impressumsangaben und realistischen Preisen sind zuverlässiger.
- Rechnung verlangen: Eine detaillierte Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer ist Pflicht.
Was können Sie tun, wenn Sie bereits abgezockt wurden?
Falls Sie bereits auf einen Betrug hereingefallen sind, sollten Sie folgende Schritte unternehmen
- Beweise sichern: Fertigen Sie Fotos der Rechnung an und notieren Sie Namen des Handwerkers sowie Telefonnummern.
- Zahlung stoppen: Falls möglich, lassen Sie eine Rückbuchung bei Ihrer Bank durchführen.
- Verbraucherzentrale kontaktieren: Die Verbraucherzentrale kann Sie beraten und Ihnen weiterhelfen.
- Anwalt einschalten: Falls eine hohe Summe im Spiel ist, kann ein Rechtsanwalt helfen.
Was können Sie tun, wenn Sie bereits abgezockt wurden?
Falls Sie einen Sanitär-Notdienst benötigen, sollten Sie folgende Maßnahmen ergreifen
Woran erkennen Sie seriöse Anbieter?
Um nicht auf Abzocker hereinzufallen, sollten Sie folgende Punkte beachten
„Ein ehrlicher Handwerker macht sich nicht an der Not anderer Menschen reich.“
– Sanitär Notdienst Hamburg

Was kann die Polizei tun?
Falls es sich um eine besonders dreiste Abzocke handelt, sollten Sie die Polizei informieren. Sie kann:
Erfahrungsberichte und Videos zu Handwerker-Betrug
Wir haben umfassende Recherchen zu diesem Thema durchgeführt, darunter zahlreiche Berichte der Sendung Achtung Abzocke auf Kabel 1. Die dort gezeigten Aufnahmen sind alarmierend und verdeutlichen, in welchem Ausmaß betrügerische Handwerker ihr Geschäft betreiben.
Fühlen sie sich Betrogen?
Hatten sie einen Handwerker für Sanitär Heizung oder Rohrreinigung bei ihnen?
Sollten Sie den Verdacht haben, von einem Handwerker betrogen worden zu sein, können Sie sich über das nebenstehende Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Ihr Anliegen zu schildern und die betreffende Rechnung hochzuladen. Wir prüfen diese für Sie kostenfrei und unterstützen Sie mit einer fundierten Einschätzung sowie weiterführenden Handlungsempfehlungen.
Zusammengefasst
Betrüger im Sanitär- und Rohrreinigungsgewerbe nutzen die Notsituation von Kunden aus, um hohe Summen zu kassieren. Doch mit der richtigen Vorsicht können Sie sich vor „Handwerker-Haien“ und „Notdienst-Abzocke“ schützen. Achten Sie auf transparente Preisangaben, seriöse Anbieter mit festen Standorten und vermeiden Sie Barzahlungen. Falls Sie dennoch Opfer eines Betrugs werden, sollten Sie nicht zögern, rechtliche Schritte einzuleiten und die Verbraucherzentrale oder die Polizei einzuschalten.
Ein Notfall bedeutet nicht, dass Sie blind jedem Anbieter vertrauen müssen. Mit einer ruhigen, überlegten Vorgehensweise und den richtigen Schutzmaßnahmen können Sie sich vor unseriösen Dienstleistern bewahren und sicherstellen, dass Sie eine fachgerechte und faire Leistung erhalten.
